Salbei
Salvia officinalis

Echter Salbei ist ein beliebtes Kraut, das sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Medizin verwendet wird. Er ist bekannt für seinen würzigen Duft und seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile.
"Salvia" leitet sich vom lateinischen Wort "salvare" ab, was so viel wie heilen oder retten bedeutet. "Officinalis" bedeutet "in der Pharmazie verwendet" im Lateinischen.

Inhaltsstoffe
Salbei enthält eine Vielzahl von wertvollen Inhaltsstoffen, darunter ätherische Öle (wie Thujon, Cineol und Campher), Flavonoide, Gerbstoffe und Rosmarinsäure.
Diese Zusammensetzung verleiht ihm antiseptische, entzündungshemmende und schweißhemmende Eigenschaften.
Die ätherischen Öle wirken desinfizierend und adstringierend, während andere Inhaltsstoffe die Abwehrkräfte stärken.

Indikationen
Salbei wird traditionell eingesetzt bei:
-
Entzündungen im Mund- und Rachenraum
-
übermäßigem Schwitzen
-
Verdauungsbeschwerden, Blähungen und Völlegefühl
-
äußerlich bei Hautirritationen und schlecht heilenden Wunden
Seine vielseitigen Eigenschaften machen ihn zu einem beliebten Bestandteil von Mundspülungen, Gurgellösungen und Deodorants.

Nebenwirkungen
Salbei sollte nicht in hohen Dosen oder über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, da er Thujon enthält, das in großen Mengen neurotoxisch wirken kann.
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten, insbesondere bei empfindlichen Personen.
Hinweis: Schwangere und Stillende sollten Salbei meiden, da er die Milchproduktion reduzieren kann und möglicherweise Wehen auslösen kann. Auch bei Epilepsie sollte Salbei nicht angewendet werden.

Darreichungsformen
Salbei kann auf verschiedene Arten angewendet werden:
-
Tee: 1-2 TL getrockneten Salbei mit heißem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen und trinken (nicht zu viel davon trinken!).
-
Gurgellösung: Stark verdünnten Salbeitee zum Gurgeln bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum verwenden.
-
Badezusatz: Salbeiöl dem Badewasser hinzufügen, um übermäßiges Schwitzen zu reduzieren.
-
Gewürz: Frischer oder getrockneter Salbei kann sparsam zum Würzen von Speisen verwendet werden.
-
Salbei-Extrakt: Kann bei verschiedenen Beschwerden helfen.