Hinweise zur Workshop-Buchung bei:

- kurzfristigem Rücktritt

- Absage wegen Verhinderung

- oder Nichterscheinen

Folgend findest du wichtige Hinweise für den Fall, dass ein gebuchter Workshop-Termin kurzfristig nicht wahrgenommen wird oder werden kann:

Häufig gestellte Fragen:

Grundsätzliches zum gesetzlichen Widerruf:

Jeder (wenn über die Website ein Termin gebucht wurde) hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen seinen Vertrag zu widerrufen. Das sind gesetzliche Regelungen zum Widerrufsrecht.

Was passiert, wenn die Widerrufsfrist verstrichen ist?

Über das gesetzliche Widerrufsrecht hinaus gebe ich die Möglichkeit, bis sieben Tage vor Workshop-Beginn den gebuchten Termin kostenfrei zu stornieren. So bleibt mir ausreichend Zeit, den frei gewordenen Platz neu zu besetzen.

In diesem Fall melde Dich bitte bei mir!

Was ist, wenn auch diese 7 Tage schon verstrichen sind?

Da meine Workshops in der Regel immer auch mit festen Kosten verbunden sind, wie die Raummiete, bin ich auf kostendeckende Auslastung der Workshops angewiesen.

Auch bei weniger als 7 Tagen werde ich natürlich gerne versuchen, den frei gewordenen Platz neu zu besetzen. Wenn mir das gelingt, steht einer kostenfreien Stornierung natürlich nichts mehr im Weg und du bekommst dein eventuell schon gezahltes Geld zurück bzw. ich storniere deine Online-Buchung.

Was passiert, wenn mein Platz trotz Bemühungen kurzfristig nicht neu besetzt werden kann?

Du kannst gerne auch selbst eine Ersatzperson schicken bitte gib mir in diesem Fall kurz Bescheid.
So kann ich deine Reservierung natürlich kostenfrei stornieren.

Wenn alle Versuche nicht zu einer neuen Buchung führen und der Platz unbesetzt bleibt?

In dem Fall möchte ich sicherstellen, dass ich die fixen Kosten gedeckt bekomme. Das sind 10 Euro pro Person für die Raummiete. Diesen Betrag werde ich dir leider in Rechnung stellen müssen, sofern du vor Ort in Bar bezahlen wolltest und das auch so bei der Buchung angegeben wurde. 

Wenn bereits per PayPal bezahlt wurde, erstatte ich die Differenz bis zu 10 Euro Anteil, den ich leider für meine Fixkosten-Abdeckung einbehalten muss.

Dieses gilt auch für Nichterscheinen, ohne vorherige Absage oder Kontakt zu mir. 


Ich behalte mir vor,  bei unverhältnismäßig vielen unbesetzten Teilnehmerplätzen oder abgesagten/widerrufenen Teilnehmerbuchungen den entsprechenden Workshop leider ganz absagen zu müssen.

Jeder bekommt in dem Fall natürlich seinen bereits gezahlten Beitrag zurückerstattet. Es wird in der Regel ein neuer (Ersatz)-Termin veröffentlicht,  zu dem sich erneut angemeldet werden kann. 


Ich bin wirklich bemüht eine Lösung zu finden, die für beide Seiten akzeptabel ist, und hiermit hoffe ich einen guten Weg gefunden zu haben.

Vielen Dank für Dein Verständnis! 

Bei weiteren Fragen kontaktiere mich gerne über das Formular: